Schüler I/m

PlatzNameSerienRing
2.Stephani, Luke79,7 84,0164,3

Junioren II/m

PlatzNameSerienRing
3.Kreuzpointner Valentin88,1 90,0 86,6 98,9363,6

Junioren I/m

PlatzNameSerienRing
n.a.Kreuzpointner, Simon
n.a. = nicht angetreten

Damen I

PlatzNameSerienRing
14.Löbert, Franziska96,3 92,3 97,2 98,0383,8

Herren I

PlatzNameSerienRing
4.Löbert, Martin98,6 99,3 98,3 96,5392,7
10.Hebler, Gerhard92,3 96,1 97,0 97,4382,8
12.Hageneder, Florian96,1 94,3 93,1 94,5378,0
17.Demmel, Daniel74,7 84,9 89,6 88,9338,1
3.


Edelweiss Neufarn-Parsdorf 1
Hebler Gerhard
Eiglmaier, Martin
Hageneder lorian
1.142,5


Herren II

PlatzNameSerienRing
4.Eiglmaier, Martin95,7 96,2 96,7 93,1381,7
n.a.Sterff, Stephan
n.a. = nicht angetreten

Senioren II / w

PlatzNameSerienRing
n.a.Richter, Corinna
n.a. = nicht angetreten

Senioren IV / m

PlatzNameSerienRing
n.a.Pischke, Holger
n.a. = nicht angetreten

Herren I

PlatzNameSerienRing
3.Hebler, Gerhard90 92 89 92363
13.Habermayer, Andreas84 85 86 90345
3.


Edelweiß Neufarn-Parsdorf 1
Bechtold, Alexander
Obkirchner, Bernd
Habermayer, Andreas
1.055


Herren II

PlatzNameSerienRing
2.Bechthold, Alexander87 92 91 89359
6.Obkirchner, Bernd92 85 87 87351
n.A.Fochler, Michael
n.A. = nicht angetreten

Herren III

PlatzNameSerienRing
5.Pfaff, Thomas94 90 82 85351
1.


Edelweiß Neufarn-Parsdorf 1
Pfaff, Thomas
Kiffe, Walter
Kobler, Anton
1.051


Herren IV

PlatzNameSerienRing
1.Kobler, Anton86 90 85 93354
3.Kiffe, Walter82 92 84 88346

Senioren V / w

PlatzNameSerienRing
1. PlatzJoch, Heidemarie100,4 101,8 97,2299,4

Senioren V / m

PlatzNameSerienRing
1. PlatzJoch, Alfred97,1 92,9 93,6283,6

Wir laden recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 am
Freitag, den 31. Januar 2025 um 20:00 Uhr
ins Schützenheim in Parsdorf ein.

Es wurde folgende Tagesordnung festgesetzt:

  1. Begrüßung und Bericht des 1. Schützenmeisters
  2. Berichte der Sportleiter
  3. Bericht der Kassierin
  4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
  5. Neuwahl der Vorstandschaft
  6. Festsetzung des Jahresbeitrages für 2026
  7. Ehrungen
  8. Wünsche und Anträge

Die Edelweißschützen Neufarn-Parsdorf haben ihre Saisonabschlussfeier wieder einmal zu einem spannenden Ereignis gemacht. Besonders hart umkämpft war in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft bei den Aufgelegt-Schützen. Corinna Richter triumphierte bei ihrer ersten Teilnahme in dieser Disziplin mit einem Durchschnitt von 194,4 Ringen und setzte sich knapp mit 0,4 Ringpunkten Vorsprung vor Heidemarie Joch durch.
Die Luftgewehrschützen ermittelten ihre Vereinsmeister mit klaren Ergebnissen: Martin Löbert dominierte mit einem Schnitt von 379,3 Ringen, gefolgt von Martin Eiglmaier (374,9 Ringe) und Franziska Löbert (373,8 Ringe), die den dritten Platz belegte.
In der Disziplin Luftpistole konnte der amtierende bayrische Meister Anton Kobler seinen Titel mit einem Jahresschnitt von 367,1 Ringen verteidigen. Gerhard Hebler (363,9 Ringe) und Andreas Habermayer (362,7 Ringe) komplettierten das Podium.
Bei den Wanderpokalen setzte sich in der Jugend Stephani Luke mit einem 73,4-Teiler durch. Den Luftgewehrpokal sicherte sich Julia Habermayer mit einem 30,4-Teiler, während Heidemarie Joch bei den Pistolenschützen mit einem 55,8-Teiler ein drittes Mal triumphierte und darf sich deshalb eine dauerhafte Bleibe für ihren Pokal suchen.
Der Höhepunkt der Feier war die Königsproklamation. Bernd Obkirchner wurde mit einem 72,7-Teiler Schützenkönig. Bernd trägt das erste Mal in seiner Karriere die Königswürde und zeigte sich darüber überglücklich. Nur eine Woche zuvor sprach er noch darüber, dass es bisher nie gereicht habe und dass er sich die Königswürde sehr wünsche. Diesen Traum konnte er sich nun 2024 erfüllen. Corinna Richter wurde mit einem 73,8-Teiler Vizekönigin. Den Wurstkranz erhielt Manfred Pfaff mit einem 87,3-Teiler, und die große Breze ging an Gerhard Hebler für seinen 101,5-Teiler.
Das Teilnehmerfeld hat sich im Vergleich zum letzten Jahr nochmals vergrößert, was die Konkurrenzsituation weiter verschärfte. Auch über die Sommerpause wird es im Parsdorfer Schützenheim nicht ruhig bleiben. Im August wird die digitale Schießanlage durch eine brandneue Anlage ersetzt, da die bisherige Anlage nach über 20 Jahren Dienstzeit vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird. Die große Investition in den Sport wird die ehrenamtlichen Helfer im Sommer noch einige Tage beschäftigen.
Gespannt blicken die Edelweißschützen auf ihren Saisonstart Ende September und hoffen, dass die neue Anlage seltener die berüchtigte 9,9 auswertet.

Könige

KönigVizeköniginWurstkönigBreznkönig
Obkirchner, BerndRichter, CorinnaPfaff, ManfredHebler, Gerhard
72,76 Teiler73,80 Teiler87,32 Teiler101,51 Teiler

Pokale

Jugend

1.Stephani, Luke73,40 Teiler
2.Kreuzpointner, Valentin100,65 Teiler

Luftgewehr

1.Habermayer, Julia30,41 Teiler
2.Pischke, Holger50,08 Teiler
3.Richter, Corinna87,48 Teiler

Luftpistole

1.Joch, Heidemarie55,80 Teiler
2.Pfaff, Thomas72,00 Teiler
3.Bechthold, Alexander97,00 Teiler

Vereinsmeisterschaft

(mehr …)