Nach zwei Jahren war es wieder so weit. Endlich durften sich die Neufarn-Parsdorfer Edelweißschützen wieder zur Jahreshauptversammlung treffen! Und es gab viel zu besprechen, zu ehren und zu ändern.
Frischen Wind und frisches, junges Blut brachten einige Änderungen in der Vorstandschaft mit sich.
So gab Martin Fochler, 1. Schützenmeister seit 30 Jahren das Zepter weiter an Thomas Pfaff, den bisherigen 2. Schützenmeister. Martin Fochler kann auf sein langjähriges Engagement mit Stolz zurückblicken. Zahlreiche Neuerungen und Traditionen lebten unter seiner schirmführenden Hand auf. Er begleitete unter anderem den Umzug des Schützenheims ins neue Feuerwehrhaus Parsdorf 1980 mit und war bei der Gründung der Böllerschützen maßgeblich beteiligt. Schießtechnisches Neuland wurde unter seiner Federführung schon im Jahre 2001 betreten. Die Edelweißschützen waren einer der ersten Vereine im Südbayrischen Raum, die die elektronische Schießauswertung einführten. Bürgermeister Leonhard Spitzauer bedankte sich persönlich mit einem kleinen Präsent im Namen der Gemeinde für die viele Arbeit, die Martin Fochler im Laufe seiner 53-jährigen Zeit in der Vorstandschaft für den Verein geleistet hat.
