Könige

KönigVizeköniginWurstkönigBreznkönig
Obkirchner, BerndRichter, CorinnaPfaff, ManfredHebler, Gerhard
72,76 Teiler73,80 Teiler87,32 Teiler101,51 Teiler

Pokale

Jugend

1.Stephani, Luke73,40 Teiler
2.Kreuzpointner, Valentin100,65 Teiler

Luftgewehr

1.Habermayer, Julia30,41 Teiler
2.Pischke, Holger50,08 Teiler
3.Richter, Corinna87,48 Teiler

Luftpistole

1.Joch, Heidemarie55,80 Teiler
2.Pfaff, Thomas72,00 Teiler
3.Bechthold, Alexander97,00 Teiler

Vereinsmeisterschaft

(mehr …)

Könige

KönigVizekönigWurstköniginBreznkönig
Krug, AndreasFochler, FlorianJoch, HeidemarieJoch, Alfred
47,54 Teiler90,52 Teiler110,10 Teiler118,44 Teiler

Pokale

Jugend

1.Kreuzpointner, Simon26,68 Teiler
2.Kroiß, Johannes59,68 Teiler
3.Kreuzpointner, Valentin160,19 Teiler

Luftgewehr

1.Pfaff, Manfred8,06 Teiler
2.Löbert, Martin17,20 Teiler
3.Eiglmaier, Martin27,73 Teiler

Luftpistole

1.Joch, Heidemarie47,42 Teiler
2.Kobler, Anton52,47 Teiler
3.Joch, Alfred97,67 Teiler

Vereinsmeisterschaft

(mehr …)

Da die Corona Pandemie die Saison 2019/2020 zum Abbruch zwang, konnte 2020 kein Endschießen stattfinden. Das Anfangsschießen im September der Folgesaison wurde deswegen das Königsschießen und die Pokale nachgeholt. Festpreise gab es keine und da die Saison erst begonnen hat, wurden auch keine Meister gekührt.

Königsschießen

KönigVizekönigWurstköniginBreznkönig
Thomas PfaffAndreas KrugRosi FinauerAndreas Habermayer
91,62 Teiler111,94 Teiler167,40 Teiler172,85 Teiler

Pokale

Jugend

1. Simon Kreuzpointner56,71 Teiler
2. Johannes Kroiß74,24 Teiler
3. Linus Rieder74,63 Teiler

Luftgewehr

1. Manfred Pfaff11,00 Teiler
2. Martin Eiglmeier17,11 Teiler
3. Martin Löbert41,97 Teiler

Luftpistole

1. Heidemarie Joch49,73 Teiler
2. Michael Fochler88,14 Teiler
3. Rosi Finauer92,30 Teiler

Könige

KönigVizekönigWurstkönigBreznkönigin
Hageneder, FlorianKrug, AndreasUnkelbach, WalterSchwaiger, Veronika
79,60 Teiler87,07 Teiler87,59 Teiler128,08 Teiler

Pokale

Jugend

1.Löbert, Martin65,94 Teiler
2.Gerber, Benedikt70,83 Teiler
3.Finauer, Josef534,08 Teiler

Luftgewehr

1.Schwaiger, Veronika18,02 Teiler
2.Fochler, Florian20,24 Teiler
3.Richter, Corinna25,00 Teiler

Luftpistole

1.Kobler, Anton37,68 Teiler
2.Joch, Alfred76,02 Teiler
3.Pfaff, Thomas84,64 Teiler

Vereinsmeisterschaft

>>Vereinsmeisterschaft 2018 / 2019.pdf (Die 10 besten Ergebnisse)

Fest

1.Habermayer, Andreas6,70
2.Walkenhorst, Julia9,48
3.Joch, Heidemarie12,49
4.Obkirchner, Bernd19,20
5.Löbert, Martin26,00
6.Schwaiger, Veronika31,11
7.Kobler, Anton31,14
8.Fochler, Rosmarie34,64
9.Bechthold, Alexander35,85
10.Joch, Alfred39,05
11.Pfaff, Thomas39,15
12.Pischke, Holger43,86
13.Pfaff, Manfred47,00
14.Hageneder, Florian54,91
15.Hebler, Gerhard63,97
16.Ecker, Katrin69,67
17.Finauer, Rosi69,93
18.EIglmaier, Martin73,37

Ein gelungenes Abschlussfest feierten die Edelweißschützen Neufarn-Parsdorf zum Saisonende.

Martin Fochler, 1. Schützenmeister war über die Beteiligung über das ganze Schießjahr hinweg sehr zufrieden und würde sich und dem Verein wünschen, dass mehr Schüler und Jugendliche sich für diesen Sport begeistern könnten.

Die Edelweißschützen werden wieder von einer Frau regiert und so durfte Simon Eschbaumer (Vorjahreskönig)  die hart umkämpfte  Königskette Rosi Finauer anlegen. Mit einem 28,4 Teiler konnte sie den besten Schuß vorweisen und erreichte zum 4. Mal die Königswürde.  Rosmarie Fochler  schoss einen 39,75 Teiler und ist Vizekönigin, Gerhard Hebler Wurstkönig 69,63 T. und Andreas Krug 74,96 T. Brezenkönig.

 

Bei der Vereinsmeisterschaft in der Jugend/Juniorenklasse lieferte Martin Löbert mit 380,6 Ringen eine starke Leistung ab. Maxi Wieser mit 369,5 Ringen im Schnitt fiel auf Platz 2  und Kiefer Corinna  erreichte mit 297,3 Ringen den 3. Platz

Mit viel Kampfgeist und Energie wurde erwartungsgemäß auch in diesem Jahr Fredi Pfaff wieder Vereinsmeister und sicherte sich mit einem Schnitt von 381,8 Ringen den ersten Platz. Gefolgt von Bernd Obkirchner mit 377,6 und Veronika Schwaiger mit 367,9 Ringen.

Bei den Pistolenschützen von denen 20 Schützen im Wettkampf um den 1. Platz standen setzte sich Anton Kobler mit 374,5 Ringen an die erste Stelle vor Gerhard Hebler mit 371,8 und Thomas Paff mit 370,6 Ringen.

Bei den Aufgelegtschützen , bei denen 20 Schuss abgegeben werden, erreichte Fred Joch einen Jahresdurchschnitt von 191,1 Ringe vor Rosi Finauer 185,6 und Simon Eschbaumer 178,6 Ringe.

Der beste Teiler, der beim diesjährigen Endschießen abgegeben wurde kam von Martin Löbert und damit holte er sich zum 3. Mal den Jugendpokal.

Stephan Sterff durfte zum 1. Mal den Luftgewehrpokal mitnehmen mit einem 17,69 Teiler, den Pistolenpokal sicherte sich Ernst Obermeier mit einem 43,26 Teiler.

 

Martin Fochler zeigte sich auch sehr zufrieden und Stolz mit der elektronischen Schießanlage bei der die Möglichkeiten wie z.B. Statistiken gegeben sind wo verschiedene Parameter abgerufen werden  können.

So wurden in der Saison 2017/2018  58.853 Schüsse auf dieser Anlage abgegeben.

 Davon waren 37 % von Luftgewehrschützen und 63 % von Pistolenschützen. Insgesamt waren 244 verschiede namentliche Schützen am Stand.

Könige

Königin Vizekönigin Wurstkönig Breznkönig
Finauer, Rosi Fochler, Rosmarie Hebler, Gerhard Krug, Andreas
28,40 Teiler 39,75Teiler 69,63 Teiler 74,96 Teiler

Pokale

Jugendpokal
1 Löbert, Martin 5,09
2 Wieser, Maximilian 11,18
3 Rauch, Martin 192,88
Luftgewehr
1 Sterff, Stephan 17,69
2 Obkirchner, Bernd 26,07
3 Pfaff, Manfred 42,01
Luftpistole
1 Obermaier, Ernst 43,26
2 Großmann-Neuhäusler, Stefan 80,80
3 Fochler, Rosmarie 94,81

(mehr …)